Ab welchem Alter kann mein Kind an SportAnalytik teilnehmen?
SportAnalytik ist eine sportmotorische Analyse für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen fünf und 16 Jahren.
Wie lange dauert eine SportAnalytik-Veranstaltung?
Eine SportAnalytik-Veranstaltung dauert zwischen eineinhalb und vier Stunden.
Wie funktioniert SportAnalytik?
Mit Hilfe von neun einfachen Tests werden die individuellen körperlichen Fähigkeiten der TeilnehmerInnen herausgearbeitet und geeignete Sportarten entsprechend der persönlichen Talente empfohlen. Im Rahmen einer spielerischen und unterhaltsamen Veranstaltung werden die körperliche Eignung der Kinder und Jugendlichen, ihre sportliche Motivation und ihre Stärken in Bezug auf Koordination, Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer und Taktik analysiert
Was erhalte ich am Ende von SportAnalytik?
Jedes Kind und jeder Jugendliche erhält einen individuellen Talentbericht und einen massgeschneiderten Sportbericht mit entsprechenden Vorschlägen für die persönlich passenden Sportarten (inkl. Kontakten zu Fachverbänden der jeweiligen Sportart).
Wie viel kostet es?
Der Preis für die Teilnahme an einer SportAnalytik-Veranstaltung beträgt CHF 150.—
Muss ich mich online anmelden?
Bei allen Kursen ist die Teilnehmerzahl beschränkt, darum ist eine Registrierung mittels Online-Formular notwendig.
Was nehme ich mit?
Sportkleidung, Hallenschuhe und Trinkflasche für Ihr Kind. Sollte es notwendig sein, dass Sie Ihr Kind in der Halle unterstützen, oder wenn Sie beim Abschlussspiel mitmachen möchten, müssen Sie bitte Hallenschuhe mitbringen.
Wie lange vor dem Veranstaltungsbeginn sollten wir da sein?
Es reicht, wenn Sie 15 Minuten vor dem Beginn bei der Registrierung sind.
Ich habe keine E-Mail-Bestätigung bekommen. Was tun?
Bitte überprüfen Sie zuerst Ihren Spam-Ordner. Wenn Sie die Bestätigung auch dort nicht finden, schreiben Sie uns ein kurzes E-Mail oder rufen Sie uns an.
Ich kann die Registrierung nicht abschliessen. Was tun?
Bitte füllen Sie alle Felder einschliesslich die zwei Sportarten aus und vergessen Sie nicht, die Kästchen mit den Teilnahmebedingungen und der Datenschutzerklärung anzukreuzen.
Bei weiteren Fragen, melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail bei uns.
Ich finde keinen passenden Termin in meiner Umgebung. Was tun?
Schicken Sie uns ein E-Mail an info@sportanalytik.ch mit Ihrem Namen und Ihrer Postleitzahl, und wir informieren Sie, sobald wir eine Veranstaltung in Ihrer Nähe organisieren. Ab zwanzig Personen können wir auch gerne eine individuelle Veranstaltung für Sie organisieren.
Mein Kind ist krank. Was tun?
Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail sobald wie möglich bei uns, und wir finden gemeinsam eine Lösung.